Ziel des Vereinsausfluges war Kallstadt in der Pfalz
Sie ist 97 Jahre alt und war die älteste Teilnehmerin am Vereinsausflug der Konkordia in die Pfalz. Ihre Freude über den gelungenen Ausflug in die pfälzische Toskana teilte „Tante Kätchen“ mit ihrer fast gleich alten Freundin, der Frau Meier, die mit ihren 92 Jahren es sich ebenfalls nicht nehmen ließ, ihren Verein auf diesen Ausflug zu begleiten. Alle Stationen auf dem Ausflug meisterten beide mit ihrem Rollator problemlos, selbst die engsten Ecken, Winkel und Treppen entlang der Stadtmauer in Freinsheim waren für sie kein Hindernis.
Erstes Ziel der Reise war das historische Winzerdorf Freinsheim, mitten im Herzen der Pfalz an der Deutschen Weinstraße gelegen. Die Stadtführung erfolgte in zwei Gruppen entlang der gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer, die mit seinen ursprünglich 18 Wehrtürmen die liebenswürdige Altstadt umschließt.
Nach der Mittagspause in Bad Dürkheim warteten bereits in Freinsheim zwei Planwagen mit jeweils drei Pferden auf die Besucher, um sie in die nähere Umgebung zu entführen. In entspannter Atmosphäre wurden auf dem Rundweg bei einigen Tropfen edlem Wein von Willi Fassauer gesellige stimmungsvolle Weinlieder angestimmt, die zu viel Heiterkeit und Frohsinn führten.
Eine besondere Überraschung hatte sich Norbert Kreuzer, der den Vereinsauflug hervorragend organisierte, im Anschluss ausgedacht. Mit dem Bus ging es in die Hallstädter Weinberge, wo ein Winzer die Besucher bereits im Freien zu einer Weinprobe aus dem Auto heraus erwartete. Auf Sitzbänken probierten die Besucher die verschiedenen Weinsorten und genossen dabei den herrlichen Blick ins weite Rheintal.
Nach einem rustikalen Abendessen in Hallstadt erreichten die Besucher weinselig gestimmt gegen Mitternacht wieder das heimatliche Heusenstamm.